Links
Insieme
Verein zur Förderung Geistig Behinderter
Region Bern
Seminarstrasse 7, Postfach 8607
3001 Bern
031 351 80 12
info@insieme-bern.ch
www.insieme-bern.ch
Insieme 21
Insieme 21
Vereinigung Eltern von Kinder mit Down-Syndrom
Regionalgruppe Bern
CH 3014 Bern
Nicole Friedli, Stockhornweg 13, 3672 Oberdiessbach 079 404 19 43
Nicole Moser, Pappelweg 14, 3123 Belp 076 580 94 75
www.insieme21.ch
nicole.friedli@insieme21.ch
nicole.moser@insieme21.ch
Pro Infirmis
Pro Infirmis
Beratungsstelle für Behinderte (Informations- und Koordinationsstelle)
Brunngasse 30
Postfach
3000 Bern 7
Te. 031 313 57 57
bern@proinfirmis.ch
www.proinfirmis.ch
Nathalie-Stiftung
Beratungsstelle für Autismus und Geistige Behinderung
Worbstrasse 316
3075 Gümligen
031 958 19 49
sekretariat@nathaliestiftung.ch
www.nathaliestiftung.ch
AUTISMUS SCHWEIZ Elternverein
Rue de Lausanne 91
CH-1700 Fribourg / Schweiz
026 321 36 10
sekretariat@autism.ch
www.autismus.ch
Weiterführende Institutionen
Verzeichnis von weiterführende Institutionen:
Internet-Datenbank WABE
Übersicht zum Platzangebot in den Bereichen Arbeit, Wohnen, Schulung
www.wabe.ch
EDSA Schweiz, Vereinigung der Eltern von Kindern mit Down-Syndrom
ist Plattform für Information, Erfahrungsaustausch, Weiterbildung, Beratung in persönlichen und rechtlichen Fragen.
Kontakt:
EDSA Schweiz
Sekretariat
3000 Bern
Tel: 031 972 58 70
info@edsa.ch
www.edsa.ch
Freizeittreff Domino
Der Freizeittreff steht allen geistig behinderten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen des Kantons-, der Stadt- und der Region Bern offen (auch Rollstuhlabhängigen).
Freizeittreff Domino
Seminarstrasse 7
3006 Bern
Tel. 031 352 70 77
info@domino-treff.ch
www.domino-treff.ch
Entlastungsdienst des Kantons Bern
Schwarztorstrasse 32
Postfach 6031
3001 Bern
031 382 01 66
info@entlastungsdienst-be.ch
www.entlastungsdienst-be.ch
Halliwick Schwimmmethode
Wassergewöhnung speziell für Kinder mit cerebralen Bewegungsstörungen oder anderen Behinderungen
Auskunft erteilt
Vereinigung Cerebral Bern
Bösingenfeldstr. 19
3178 Bösigen
031 505 10 49 oder www.cerebral-bern.ch
Kursleitung Frau U. Matile, 079 324 96 70
PluSport
Behindertensport Kanton Bern
Kontakt: Beat Camenzind
Linckweg 8
3052 Zollikofen
031 331 65 32
Plusport.bern@bluewin.ch
www.plusport.ch
elpos Bern
Die Lobby für POS/AD(H)S Kinder und ihre Angehörige
Deutschfreiburg und Oberwallis
Miriam Geronimi
Sickingerstr. 6
3014 Bern
031 305 52 55
bern@elpos.ch
www.elposbern.ch
Känguru Verein für Eltern frühgeborener Kinder
Anne Baumgartner
Brunnenweg 14
3053 Münchenbuchsee
031 869 00 00
anne.baumgartner@gmx.ch
www.fruehgeborene.ch
Vereinigung Cerebral Bern
Sabine von Niederhäusern
Hohmadpark18
3604 Thun
033 438 32 16
info.be@vereinigung-cerebral.ch
www.vereinigung-cerebral.ch
www.cerebral-bern.ch
www.cerebral.ch
Rechtsdienst
für behinderte Menschen und ihren Angehörigen
Mühlemattstrasse 14a
3007 Bern
031 370 08 35
www.inclusion-handicap.ch
ParEpi
ParEpi
Schweizerische Vereinigung der Eltern epilepsiekranker Kinder
Seefeldstrasse 84
8008 Zürich
043 488 65 60
www.epi-suisse.ch
Spitex Bern Kinderpflege
Könizstrasse 60, Postfach 450
3000 Bern
031 388 50 50
info@spitex-bern.ch
www.spitex-bern.ch
Parentela CH
Forum für Eltern und Angehörige von seelenpflege-bedürftiger Menschen in anthroposophischen Institutionen
cgaegauf@compuserve.com
www.parentela.ch
ProCap
Eine nützliche Navigationshilfe durch den Paragrafen-Dschungel. Procap-Ratgeber für Eltern von Kindern mit Behinderung www.procap.ch
Kinderhütedienst bis zum 12. Lebensjahr
Entlastung bei Krankheit von Kinder oder Eltern.
Schw. Rotes Kreuz, Bern-Mittelland
Effingerstrasse 25
3008 Bern
Tel. 031 384 02 93
www.srk-bern.ch
Heilpädagogik und Physiotherapie
Auf dieser Seite finden Sie viele nützliche Links zu Literatur und Websites von ganz verschiedenen Behinderungen mit entsprechende Therapiemöglichkeiten.
www.heilpaed.ch
Hippotherapie
Was ist das. Schweizerische Vereinigung für Hippotherapie mit einem Verzeichnis aller Therapiestellen.
www.hippotherapie-k.org
Therapiehof Schwand
Stiftung Therapiehof Schwand
Schwand 6
3110 Münsingen
031 721 96 26
info@therapiehof.ch
www.therapiehof.ch
Denk an mich
Ferien für Menschen mit einer Behinderung.
Stiftung Denk an mich
Brunnenhofstrasse 22
Postfach
8042 Zürich
Tel. 044 366 13 13 (Montag - Donnerstag: 9 - 12 Uhr)
Fax 044 366 13 12
info@denkanmich.ch
www.denkanmich.ch
ABü Assistenzbüro
Der Verein Assistenzbüro wurde Ende 2012 gegründet. Er bezweckt die Förderung und Weiterentwicklung von Assistenzmodellen in der Schweiz. Das Assistenzmodell ermöglicht Menschen mit Behinderungen, die bei der Bewältigung alltäglicher Lebensverrichtungen auf persönliche Hilfe angewiesen sind, ihr Leben mit Assistenz selbstbestimmt und eigenverantwortlich zu gestalten. Im Sinne der Selbsthilfe sind bei ABü sowohl im Vorstand wie in der Geschäftsstelle ausschliesslich Menschen mit Behinderungen tätig.
Assistenzbüro ABü
c/o Image Factory AG
Dufourstrasse 28
2502 Biel/Bienne
Tel. 032 325 44 66
Fax 032 325 44 67
info@assistenzbuero.ch
www.assistenzbuero.ch
Reisebegleitung COMPAGNA
Schweizerische Zentrale
Eschenstr. 1
9000 St. Gallen
071 220 16 07
info@compagna-reisebegleitung.ch
www.compagna-reisebegleitung.ch
Reisefachstelle für Menschen mit einer Behinferung
Froburgstrasse 4
4600 Olten
062 206 88 35
info@mis-ch.ch
www.mis-ch.ch
Curaviva
Der Dachverband für Heime und Institutionen in der Schweiz.
Hauptsitz Bern
Zieglerstrasse 53
Postfach 1003
3000 Bern 14
Telefon +41 (0)31 385 33 33
Fax +41 (0)31 385 33 34
info@curaviva.ch
www.curaviva.ch
Verband sozialer Institutionen Kanton Bern
SOCIALBERN
Melchenbühlweg 8
Postfach
3000 Bern 31
Tel. 031 939 15 30
info@socialbern.ch
www.socialbern.ch